Mit dem Werte-Kartenspiel bieten wir einen spielerischen Zugang zum Thema „Werte“ an.
Der Einstieg in das Spiel ist intuitiv und weitestgehend selbsterklärend. Eine kurze Anleitung erklärt den Spielablauf und die tiefergehenden Möglichkeiten des Werte-Kartenspiels.

Das Spiel besteht aus drei Teilen:
Die Gruppenkarten
Vier Gruppenkarten unterstützen die Spieler*innen dabei, ihre wichtigsten Werte zu benennen.
Die Wertekarten
31 Wertekarten enthalten jeweils einen Oberbegriff und eine Erklärung.
Die Jokerkarte
Auf der Jokerkarte können die Spieler*innen einen, ihnen persönlich wichtigen Wert notieren, der nicht im Spiel enthalten ist.
Ziel des Werte-Kartenspiels
Die Spieler*innen ordnen die Wertekarten solange einer der vier Gruppenkarten zu, bis ihre sechs wichtigsten Werte in der Gruppe „Das ist mir sehr wichtig“ liegen.
Dabei kann das Spiel von Einzelpersonen oder Gruppen auch unter einer zu Beginn des Spiels bestimmten Fragestellung gespielt werden.
Die Spieldauer beträgt ca. 20-30 Minuten
Du möchtest mitspielen? Prima!
Bestell dein Exemplar des Werte-Kartenspiels jetzt, schnell und unkompliziert!
Weitere Spielmöglichkeiten des Werte-Kartenspiels in Verbindung mit dem Wertekreis

Jede Wertekarte ist einem der sechs Sektoren des Wertekreises zugeordnet.
Die Zuordnung findest du auf der Rückseite der Karten.
Die Anleitung enthält eine Beschreibung des Wertekreises, verbunden mit Fragestellungen zu den einzelnen Sektoren, auf die Spieler*innen alleine oder in der Gruppe Antworten finden können.
Alternativ können die Spieler*innen die Karten auch eigenständig einem der Sektoren zuordnen.
Die Idee und die Gestaltung des Werte-Kartenspiels und des Wertekreises sind urheberrechtlich geschützt.