Ein Raum im Umbau: kahle Wände, Baustellenwerkzeug und abgedeckte Möbel.

Phantasie – Der Schlüssel zur Veränderung und Gestaltung

Diese Woche steht der Wert Phantasie im Mittelpunkt: „Ich habe viele Ideen und probiere neue Dinge aus.“ Passender könnte es für uns gerade nicht sein! Während wir unser Haus renovieren, wird Phantasie zur treibenden Kraft. Bevor etwas Neues entsteht, braucht es die Vorstellungskraft, die uns hilft, das Unmögliche möglich zu machen.

Renovierung als kreativer Prozess

Eine Renovierung ist mehr als nur Wände streichen oder Möbel umstellen. Sie ist ein kreativer Akt. Wir haben uns vorgestellt, wie die Räume nachher wirken sollen: Welche Farben bringen Ruhe? Wo schaffen wir Platz für Begegnung? Welche kleinen Details machen den Unterschied? All das beginnt mit einer Idee – mit unserer Phantasie.

In unserem Kopf entstehen Bilder: Wie wird es sein, wenn wir auf dem neuen Sofa sitzen? Wie fühlt es sich an, in der umgestalteten Küche Kaffee zu trinken? Diese inneren Bilder motivieren uns, weiterzumachen – auch wenn der Weg manchmal chaotisch ist und der Pinsel nicht so will, wie wir es uns vorstellen.

Phantasie als Veränderungskraft

Phantasie ist nicht nur für Kreative oder Kinder wichtig – sie hilft uns allen, Veränderungen anzustoßen. Denn bevor etwas real wird, existiert es in unserer Vorstellung. Wer keine Phantasie hat, bleibt in der Gegenwart stecken. Wer sie nutzt, kann sich selbst und die Welt um sich herum weiterentwickeln.

Im NLP (Neurolinguistisches Programmieren) gibt es eine Technik, die perfekt zur Förderung von Phantasie passt: das Disney-Modell. Es wurde nach Walt Disney benannt, der für seine außergewöhnliche Vorstellungskraft bekannt war. Disney soll sich in drei Rollen versetzt haben, um seine Ideen zu prüfen:

  1. Der Träumer – Er spinnt Ideen ohne Einschränkungen. Alles ist möglich!
  2. Der Realist – Er schaut, wie die Idee konkret umgesetzt werden kann.
  3. Der Kritiker – Er prüft Schwachstellen, um das Konzept zu verbessern.

Diese Methode kannst du auf alles anwenden – auch auf unsere Renovierung oder eigene Projekte. Stell dir vor, du bist in diesen drei Rollen:

  • Träumer: Was wäre das perfekte Zuhause für mich? Welche Farben, welche Möbel, welche Atmosphäre?
  • Realist: Was kann ich sofort umsetzen? Was brauche ich dafür?
  • Kritiker: Wo könnten Probleme entstehen? Was könnte schiefgehen?

Indem du die Perspektiven wechselst, bekommst du neue Einsichten und kannst deine Ideen weiterentwickeln.

Mach mit – eine kleine Phantasie-Übung

Setz dich für einen Moment hin, schließe die Augen und stelle dir einen Raum in deinem Zuhause vor, den du verändern möchtest. Sieh ihn genau vor dir: Welche Farben hat er? Welche Möbel stehen darin? Welche Lichtstimmung herrscht? Lass deiner Vorstellung freien Lauf. Dann frage dich: Was wäre der erste kleine Schritt, um diese Phantasie Realität werden zu lassen?

Phantasie ist der erste Schritt zu jedem Wandel. Ob beim Renovieren oder im Leben –sie ermöglicht es uns, neue Wege zu sehen und auszuprobieren. Lass dich darauf ein und entdecke, was in deinem Kopf schon alles existiert, bevor du es in die Welt bringst!

Welche Ideen hast du für dein Zuhause oder ein anderes Projekt? Lass uns in den Kommentaren gemeinsam phantasieren!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.