
Anerkennung - Ein Boost für die Seele
Share
Diese Woche stand für mich im Zeichen der Anerkennung – sowohl im Geben als auch im Empfangen. Und es fühlt sich großartig an! Ich habe Momente erlebt, in denen mir ehrliche Wertschätzung entgegengebracht wurde, und ich habe bewusst Menschen um mich herum Anerkennung geschenkt. Beides hat mich bereichert und mir gezeigt, wie sehr Anerkennung unser Wohlbefinden und unser Miteinander stärkt.
Anerkennung erfahren – ein Boost für die Seele
Wenn jemand meine Arbeit lobt oder mir sagt, dass ich geschätzt werde, dann gibt mir das Energie. Es zeigt mir, dass meine Taten gesehen werden und einen Unterschied machen. Anerkennung bedeutet nicht nur ein einfaches „Gut gemacht!“, sondern oft auch eine tiefe Verbindung zu den Menschen, die sie aussprechen. In dieser Woche hat mich besonders ein ehrliches Dankeschön überrascht, das mir viel bedeutet hat. Es war nicht groß oder spektakulär – einfach nur ehrlich und von Herzen. Und das reicht völlig aus, um sich gesehen und wertgeschätzt zu fühlen.
Anerkennung geben – mehr als nur ein Kompliment
Genauso schön ist es, anderen Anerkennung zu schenken. Es kostet nichts und kann so viel bewirken. Ich habe bewusst darauf geachtet, Menschen um mich herum positives Feedback zu geben: Einem Kollegen für seine kreative Idee, einer Freundin für ihre Unterstützung, einer Fremden für ihr freundliches Lächeln. Jedes Mal habe ich gespürt, wie sich die Stimmung hebt – bei mir und bei der Person, die die Anerkennung erhalten hat.
Was kann Anerkennung alles bewirken?
Anerkennung ist eine Kraftquelle. Sie…
- stärkt unser Selbstbewusstsein
- motiviert uns, dranzubleiben
- fördert eine positive Verbindung zu anderen
- schafft eine Kultur der Wertschätzung
- macht uns glücklicher
In Teams, Familien oder Freundeskreisen kann Anerkennung Wunder wirken. Sie zeigt uns, dass wir Teil von etwas Größerem sind und dass unser Beitrag zählt.
Ein NLP-Format zum Thema Anerkennung
Im Neurolinguistischen Programmieren (NLP) gibt es verschiedene Methoden, um Anerkennung bewusst zu erleben und zu geben. Ein kraftvolles Format ist die „Ressourcenanker-Technik“. Dabei erinnerst du dich an eine Situation, in der du Anerkennung erfahren hast, und verstärkst dieses Gefühl durch eine bewusste körperliche Bewegung (z. B. eine Hand auf das Herz legen). Diesen Anker kannst du immer wieder aktivieren, wenn du eine Extra-Portion Selbstwertgefühl brauchst .
Mein Fazit dieser Woche
Anerkennung ist ein Geschenk – für den, der sie gibt, und für den, der sie empfängt. Diese Woche hat mir gezeigt, wie viel Energie in diesem einfachen Prinzip steckt. Deshalb nehme ich mir vor, auch weiterhin bewusst Anerkennung zu geben und mich über ehrliche Wertschätzung zu freuen.
Und du? Wann hast du das letzte Mal Anerkennung bekommen – oder verschenkt? Schreib es mir in die Kommentare!
Foto: Tara Winstead / Pexels.com