Demonstrationsschild mit der Aufschrift „Earth is more valuable than money“ – gemalt auf Pappe, mit Erde, Sonne und Blättern als Symbole für Umweltschutz.

Der Elefant, das Klima und du - kleine Schritte, große Wirkung

Kennst du das Gefühl, dass die Themen Umwelt und Klimaschutz einfach zu groß sind?
Dass es dich erschlägt, weil du denkst: "Was kann ich schon ausrichten?"

Dann habe ich einen kleinen Reminder für dich: Du kannst etwas bewirken. Jeden Tag. Im Kleinen.
Denn wie isst man einen Elefanten? Genau - in ganz kleinen Stücken.

Warum ist "Die Erde retten" ein Wert?

Weil wir ein Teil von ihr sind. Ohne gesunde Erde kein gesundes Leben. Dieser Wert verbindet uns mit der Natur, mit anderen Menschen - und mit unserer Verantwortung. Es ist ein Wert, der aus Liebe, Achtsamkeit und Zukunftsorientierung entsteht.

Die gute Nachricht? Du musst nicht gleich die ganze Welt retten. Aber du kannst deine Welt verändern - und andere inspirieren.

Die 10-Tage-Challenge: Kleines tun, Großes bewirken

Starte heute! Hol dir deine Familie, Freund*innen, Kolleg*innen oder deine Klasse dazu.
Jeden Tag eine kleine Aktion. Einfach. Wirkungsvoll. Und ganz im Sinne des Wertekreises.

  • Tag 1 - Plastikfasten für einen Tag
    Kein Einwegplastik. Keine Verpackung. Kein Coffee-to-go-Becher.
    Tipp: Nimm deine eigene Tasche, deine Flasche, deine Dose.
  • Tag 2 - Müllsammel-Spaziergang
    Raus in die Natur. Handschuhe an. Mülltüte mitnehmen.
    Du wirst überraschast sein, wie schnell sich deine Umgebung verändert.
  • Tag 3 - Pflanzen statt posten
    Statt Social Media: Topf dir eine Pflanze ein oder säe Wildblumen aus.
    Verbinde dich mit dem Kreislauf des Lebens.
  • Tag 4 - Veggie-Tag
    Iss heute pflanzenbasiert. Reduziere CO2.
    Extra-Challenge: Koch mit geretteten Lebensmitteln aus deinem Kühlschrank.
  • Tag 5 - Teilen statt kaufen
    Leih dir was. Teile etwas. Repariere etwas.
    Es muss nicht neu sein, um wertvoll zu sein.
  • Tag 6 - Energie-Fasten
    Kein Stand-by. Keine unnötige Beleuchtung.
    Steckdosenleisten aus, Geräte bewusst nutzen. Machs dir abends mit Kerzen gemütlich.
  • Tag 7 - Wasser ist Leben
    Kurze Dusche statt Vollbad. Kein Wasser laufen lassen beim Zähneputzen.
    Stell dir vor: Jemand auf der Welt hat keinen Zugang zu sauberem Wasser.
  • Tag 8 - Danke sagen - der Natur
    Geh raus. Setz dich unter einen Baum oder auf eine Wiese und lausche.
    Sag der Erde Danke für die Luft, das Leben und das Licht.
  • Tag 9 - Kleidung bewusst wählen
    Heute kein Online-Shopping und kein Spontankauf.
    Stattdessen: Was liegt ungetragen im Schrank? Mach was Neues draus!
  • Tag 10 - Werte teilen
    Erzähle jemandem von dieser Challenge.
    Frage: Was ist dir wichtig? Was tust du für die Erde?

Reflexion: Was hat sich verändert?

Am Ende der 10 Tage - nimm dir einen Moment Zeit und spüre nach:

  • Was war einfach? Was hat dich überrascht?
  • Welche kleinen Dinge möchtest du beibehalten?
  • Welcher dieser kleinen Schritte war für dich ein großer?

Teile deine Gedanken. In der Familie. Mit Freund*innen und Kollg*innen. Oder auf Social Media.
Nutze den Hashtag: #DieErdeRettenMitDemWertekreis

Tipp für Schulen, Gruppen und Organisationen

Diese Challenge eignet sich wunderbar für Projektwochen oder AG´s.
Ihr könnt Plakate oder eine Wandzeitung gestalten, Fotos machen oder ein Projekttagebuch führen.

Denn: Werte werden sichtbar, wenn wir sie leben. 


Foto von Markus Spiske | Pexels.com

Zurück zum Blog