Recap #WertDerWoche: Teamarbeit

Recap #WertDerWoche: Teamarbeit

Wert der Woche: Teamarbeit – Gemeinsam Großes erreichen

Wert der Woche war dieses Mal Teamarbeit. Ein Klassiker, der mich sofort an das Sprichwort „Toll, ein anderer macht’s“ denken ließ. Doch Teamarbeit ist natürlich viel mehr als das! Sie ist eine der Grundlagen für funktionierende Gemeinschaften – sei es im Beruf, in der Familie oder im Freundeskreis.

Diese Woche durfte ich das wieder an drei ganz konkreten Beispielen erleben.

Peer-Learning: Gemeinsam Fragen klären

Am Dienstag hatten wir in einem bundesweiten Netzwerk ein Peer-Learning-Treffen. Sieben Standorte, ein gemeinsames Ziel: voneinander lernen. Eine Kollegin gab uns einen kurzen Input, doch der spannendste Part war die Diskussion. Die Kollegin meinte am Ende: „Eigentlich habe ich gar nicht viel reingebracht.“ Doch das stimmte nicht ganz, denn die Fragen, die sie gestellt hatte, führten zu wichtigen Erkenntnissen für uns alle. Hier zeigte sich Teamarbeit in ihrer schönsten Form: Jeder bringt ein, was er hat – manchmal sind das eben Fragen, die neue Perspektiven eröffnen – und gemeinsam kommen wir weiter.

Teams-Sprechstunde: Effizienz ohne Worte

In unserer wöchentlichen Teams-Sprechstunde war es diese Woche besonders trubelig. Zwei Stunden lang haben wir, mein Kollege, unser IT-Dienstleister und ich, am Stück durchgearbeitet. Ohne große Absprachen – jeder hat einfach die Aufgaben übernommen, die ihm lagen. Das Ergebnis: Alles geschafft, ohne Chaos, und mit dem Gefühl, dass jeder genau dort geholfen hat, wo er gebraucht wurde. Teamarbeit heißt eben auch, Stärken sinnvoll zu nutzen und sich aufeinander verlassen zu können.

Hausarbeit als Teamarbeit: Fenster putzen leicht gemacht

Auch im Privaten kann Teamarbeit viel bewirken. Nehmen wir das leidige Thema Fensterputzen. Dieses Mal haben meine Frau und ich es aufgeteilt: Ich von außen, sie von innen. Gemeinsam waren wir schnell fertig, und es war weniger anstrengend, als wenn einer von uns alles allein hätte machen müssen. Ein kleines, aber feines Beispiel dafür, wie Zusammenarbeit auch im Alltag Erleichterung schafft.

Was Teamarbeit ausmacht

Diese Woche hat mir wieder gezeigt, dass Teamarbeit mehr ist als nur Arbeitsteilung. Es geht darum, einander zu ergänzen, sich zu unterstützen und gemeinsam Lösungen zu finden. Dabei muss es nicht immer um große Projekte gehen – oft sind es die kleinen Dinge, die zeigen, wie stark ein gutes Team sein kann. Wichtig ist vor allem, dass jeder das beitragen kann, was ihm liegt und Freude macht. Denn wenn es leicht geht, macht es auch Spaß – und das ist ein entscheidender Schlüssel für erfolgreiche Zusammenarbeit.

Wie erlebst du Teamarbeit? Welche Geschichten und Erfahrungen hast du mit Teams gemacht? Ich freue mich auf deine Kommentare und Impulse!

Mach mit!

Entdecke deine eigenen Werte mit unserem Werte-Kartenspiel und bring das Thema Werte in deine Teams, Familie oder Freunde! Werte machen den Unterschied – auch bei dir.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.