Ein handgeschriebener Zettel mit dem Satz „I can do anything – not everything“ liegt zwischen zerknüllten blauen Papierkugeln auf linierten Blättern.

SMART statt Stress – Ziele, die wirklich zu dir passen

Hast du gerade ein Ziel vor Augen? Vielleicht ein großes, das dich herausfordert? Oder ein kleines, das schon morgen machbar ist?

Ziele geben unserem Leben Richtung. Sie bringen uns in Bewegung. Und sie helfen uns, unsere Werte sichtbar zu machen – in dem, was wir tun, entscheiden, ausprobieren.

Im Neurolinguistischen Programmieren (NLP) heißt es: „Es gibt keine Fehler, nur Feedback.“ Und genau das ist die Einladung beim Thema Ziele: Fang einfach an. Du kannst nur lernen.


Ziele wie im NLP – mit allen Sinnen erleben

Ziele wirken besonders stark, wenn du sie nicht nur denkst, sondern mit allen Sinnen erlebst. Stelle dir vor, du siehst dein Ziel, hörst dich jubeln, fühlst die Freude, wenn du es geschafft hast. Das macht Ziele kraftvoll – und bringt dein Gehirn auf Erfolgskurs!


Die sinnesspezifische SMART-Formel

Statt langweilig und technisch, machen wir aus SMART etwas Lebendiges:

  • S wie Sinnesspezifisch: Was siehst, hörst und fühlst du, wenn du dein Ziel erreicht hast?
  • M wie Messbar: Woran genau wirst du merken, dass du dein Ziel erreicht hast?
  • A wie Attraktiv: Warum ist es dir wichtig? Was macht es für DICH reizvoll?
  • R wie Realistisch: Wie wahrscheinlich ist es, dass du dein Ziel erreichen wirst?
  • T wie Terminiert: Bis wann willst du es geschafft haben?

Beispiel:

„Ich möchte abends um 21 Uhr das Handy weglegen, damit ich morgens erfrischt und gut gelaunt aufwache – und das für die nächsten 5 Tage.“

Klingt machbar? Ist es auch.


Fang klein an – und wachse mit jedem Schritt

Viele Menschen denken bei „Ziele setzen“ sofort an das ganz große Ziel: Beruf wechseln, Marathon laufen, Welt retten. Aber echte Veränderung beginnt oft im Kleinen:

  • 5 Minuten täglich rausgehen
  • 1 Glas Wasser mehr trinken.
  • 1 nettes Wort am Tag verschenken.

Diese kleinen Ziele bauen Vertrauen auf. Und mit jedem kleinen Erfolg wächst die Lust, mehr zu erreichen.


Impuls für die kommende Woche

  • Such dir ein Ziel, das du mit allen Sinnen erleben kannst.
  • Schreib es dir so auf, dass es dich lächeln lässt.
  • Starte. Einfach. Jetzt.

Und wenn’s mal nicht klappt? Dann hast du Feedback bekommen – und kannst es neu justieren. So funktioniert Entwicklung.

Was ist dein Ziel für diese Woche? Schreib’s dir auf. Oder noch besser: Teil es mit jemandem – und lad ihn oder sie ein, sich auch ein Ziel zu setzen. Denn gemeinsam wachsen macht doppelt Freude.


Foto: Tara Winstead | Pexels.com

Zurück zum Blog