Lächelnder Mann In Städtischer Straßenkulisse

Was steckt in dir? Über den Mut, das Beste von sich zu zeigen

Wert der Woche: Der / Die Beste sein

ich möchte anderen zeigen, was ich kann.

Vielleicht denkst du beim Lesen direkt an Schule, an Sport, an den ständigen Wettbewerb: Wer ist schneller, besser, schlauer?

Aber Halt! Dieser Wert meint etwas anderes.

Es geht nicht darum, besser als andere zu sein.
Sondern darum, das eigene Potenzial sichtbar zu machen.

Es geht um diesen inneren Satz:
Ich weiß, dass da etwas in mir steckt - und ich möchte, dass es gesehen wird.

Sichtbarkeit statt Vergleich

 Auf meinen Socialmedia-Kanälen habe ich es so formuliert:

"Es ist kein Wettkampf gegen andere sondern ein Spiel mit dem eigenen Potenzial."

Genau darum geht es.
Menschen wollen zeigen, was in ihnen steckt.
Nicht aus Ego, sondern aus Freude.
Aus Stolz. Aus dem Wunsch, dazuzugehören und gesehen zu werden.

Wenn dieser Wunsch unterdrückt wird, passiert oft das gegenteil:

  • Kinder ziehen sich zurück.
  • Erwachsene machen sich klein.
  • Talente bleiben unsichtbar.

Wenn wir aber den Raum öffnen und sagen:

Zeig dich. Du darfst. Du sollst sogar!

Dann blühen Menschen auf.

Von 1 bis 10: Wie sichtbar bist du?

Kleine Zahl, große Wirkung - eine einfache Reflexionsfrage.

Skalierungsfragen sind perfekt geeignet, um ins Gespräch zu kommen, ohne zu bewerten.

So funktioniert´s:

Frage in einer Gruppe oder 1:1:

  • Auf einer Skala von 1 bis 10 - wie sehr zeigst du anderen, was du gut kannst?
    1 = sehr wenig, 10 = sehr viel
  • Was müsste passieren, damit du eine Stufe weiter nach oben kommst?
  • Was ist schon gut an deiner aktuellen Stufe?

Wichtig: Jede Zahl ist okay. Es geht nicht um Richtig oder Falsch, sondern um Entwicklung.

Diese Methode kannst du auch wunderbar mit dem Wertekreis kombinieren.
Nimm dir dein Spielbrett und die Wertekarte "Der / die Beste sein" und leg sie nacheinander in alle sechs Bereiche des Wertekreises.
Überlege dir für jeden Bereich, wie du dort sichtbar bis oder noch sichtbarer werden kannst. Was hilft dir, dich zu zeigen?

Ein Impuls zum Schluss

Sich zeigen heißt nicht, sich zu beweisen.

Sich zeigen heißt: Ich bin da. Und ich habe etwas zu geben.
Du musst nicht perfekt sein. Aber du darfst dich zeigen.


Foto: Perro Cacahuate | Pexels.com

Zurück zum Blog