
Zwischen Geborgenheit und Freiraum
Share
In dieser Woche steht der Wert SCHUTZ im Mittelpunkt.
Schutz ist ein leiser, aber starker Wert.
Er ist da, wenn du dich in deinem Zuhause sicher fühlst.
Wenn ein Mensch deine Grenzen achtet.
Oder wenn du merkst: Hier darf ich einfach sein.
Ihr habt es in den Kommentaren beschrieben und dem Wert vielfältig Inhalt gegeben:
- "Ich schütze teilweise sehr viel und intensiv - und brauche davon auch mal Pause."
- "Ich bin sicher dort, wo ich bin."
- "Schutz ist beides: geben und nehmen."
- "Schutz heißt für mich auch: Geborgenheit bei einem anderen Menschen."
- "Manchmal wird Schutz zu eng - dann brauche ich Luft."
- "Häuser geben Schutz."
- "Manchmal brauche ich Schutz vor mir selbst - wenn ich mich schlecht abgrenzen kann."
Danke für eure Gedanken, die mir den Blick auf den Wert SCHUTZ geweitet haben.
Schutz hat also viele Gesichter
- Manchmal ist Schutz ein Dach über dem Kopf.
- Manchmal ein Nein, das du aussprechen darfst.
- Manchmal ein Ja zu dir selbst.
- Und manchmal ist Schutz: Pause machen.
Eine Mini-Methode: Schutz-Zonen entdecken
Diese kleine Übung kannst du alleine machen oder zusammen mit anderen Menschen.
Nimm dir 3 Zettel und schreibe auf jeden eine Überschrift:
- Was gibt mir Schutz?
- Wem oder was gebe ich Schutz?
- Wo wird Schutz zu eng oder zu viel?
Nimm dir Zeit und schreibe, zeichne oder male dazu, was dir in den Sinn kommt. Ganz intuitiv und spontan.
Zum Schluss stell dir eine vierte Frage:
Was wünsche ich mir für meine persönliche Schutz-Zone?
Mit wem? Wo? Wie fühlt sich das an? Was sehe ich? Was höre ich?
Wenn du das Werte-Kartenspiel hast, kannst du auch überlegen, ob es weitere Werte gibt, die dich in einer Schutz-Zone stärken. Leg sie dazu und lass sie auf dich wirken.
Vielleicht entsteht ein neues Bild - oder du entdeckst, wo du gerade gut für dich sorgen kannst.
Ein Impuls für den Alltag
Achte diese Woche mal darauf, wo du dich sicher fühlst.
Und wo du anderen Sicherheit gibst.
Das ist oft unsichtbar - aber unglaugblich wertvoll.
Foto von Matazu Photography | Pexels.com